Wir berichten
1. Dezember 2020
Initiative "Für ein lichtvolles Weihnachten"
Das machen wir Marienschwestern auf der Liebfrauenhöhe im Zugehen auf Weihnachten uns ganz bewusst zur Aufgabe. |
16. November 2020
Unsere neue Rubrik ist online!Wir freuen uns, dass unsere neue Rubrik (nicht nur) für Kinder online ist! Für Kinder haben wir jetzt auf unserer Homepage einen neuen Bereich mit interessanten Beiträgen, Spielen und Videos. Hier können auch Erwachsene noch etwas über die Schönstatt-Bewegung lernen. Über uns » Kinderseite Weiterlesen ... |
10. November 2020
Für ein lichtvolles Weihnachten
SAL. Dass ein zweites Mal vieles abgesagt oder nur sehr eingeschränkt möglich ist, legt sich nicht wenigen Menschen wie Schatten auf Herz und Seele. Und dies in der sogenannten „dunklen“ Jahreszeit, in der die Tage immer kürzer werden und das Erleben von Dunkelheit zunimmt. Umso wichtiger ist es, dem Licht Raum zu geben, den nahenden Advent bewusst als Zeit des zunehmenden Lichtes zu gestalten. Das machen sich die Marienschwestern auf der Liebfrauenhöhe im Zugehen auf Weihnachten ganz bewusst zur Aufgabe. „Für ein lichtvolles Weihnachten“ haben sie ihre neue Initiative benannt, in der sie Menschen anbieten, Lichter für sie und in ihren Anliegen zu entzünden. Weiterlesen ... |
22. Oktober 2020
Geistliche Abendmusik im Jubiläumsjahr - oder im PandemiejahrSchwester M. Faustina Niestroj schreibt zum Jubiläumsjahr der Geistlichen Abendmusik auf der Liebfrauenhöhe: "Eigentlich müsste es einen Bericht über die Jubiläumsveranstaltungen zum 10. Jährigen Bestehen der Reihe der Geistlichen Abendmusik werden. Doch – es kam alles anders! Es wäre unangemessen, an dieser Stelle das Jammern über die ausgefallenen Veranstaltungstermine etc. anzustimmen. Das ist angesichts der angespannten Corona-Lage nicht angebracht. Jedoch sehe ich es als einen großen Verlust und Schmerz, dass ich die Musiker, die eigentlich angefragt waren, nicht einladen konnte, dass sie keine Möglichkeit hatten, ihr musikalisches Programm zum Klingen zu bringen. Ich weiß, dass es einige von ihnen sehr hart getroffen hat – monatelang keine Aufträge, keine Konzerte, keine Auftritte und dabei ist das ja ihr eigentlicher Beruf! Diese Lage ist wirklich sehr aufrüttelnd – jedoch nicht zu ändern. Weiterlesen ... |
6. Oktober 2020
Tag der Frau – ein Angebot von Frauen für Frauen
|