Veranstaltungen auf der Liebfrauenhöhe
Für Mehrfachauswahl Strg-Taste während der Auswahl drücken!
Di., 2.2.2021 - 18:00 UhrFeierliche heilige Messe am Fest Maria Lichtmess mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider - BITTE BEACHTEN: bereits um 18:00 Uhr
Zu einer feierlichen heiligen Messe mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider laden wir am Fest Maria Lichtmess herzlich ein. Bei der Eröffnung des Gottesdienstes werden die Kerzen für den Gebrauch in der Kirche sowie die Kerzen, die die Besucher für den Hausgebrauch mitbringen, gesegnet. Anschließend ziehen die Gottesdienstbesucher mit brennenden Kerzen in die Kirche ein.
Aufgrund der derzeitigen Abstandsregelung sind die Plätze begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
Di., 9.2.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Di., 9.2.2021 - 18:00 UhrLichterrosenkranz am Abend - BITTE BEACHTEN: bereits um 18:00 Uhr
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Do., 18.2.2021 - 18:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag - BITTE BEACHTEN: bereits um 18:00 Uhr
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Fr., 19.2.2021 - 18:00 Uhr bis So., 21.2.2021 - 13:00 UhrBesinnungstage in der Fastenzeit "Innehalten - zur Mitte finden - Ostern entgegen gehen"
Die Fastenzeit gehört zu den Intensivzeiten im Kirchenjahr, die uns als "Zeit der Gnade" geschenkt ist. Diese Intensivzeiten regen uns an, den Weg des Glaubens bewusster zu gehen.
Wir laden Sie ein, zu Beginn dieser Gnadenzeit innezuhalten, Zeit für die Begegnung mit Gott zu investieren und Ihren persönlichen Weg durch die Fastenzeit in den Blick zu nehmen.
Elemente der Tage
Vortrag, heilige Messe, gestaltete Gebetszeiten, Impulsen, eucharistische Anbetung, Zeit zur persönlichen Besinnung, Beichtgelegenheit
Begleitung
Schwester M. Annjetta Hirscher
Einladung Besinnungstage in der Fastenzeit
Sa., 20.2.2021 - 09:30 UhrWorkshop "Mehr Lebenslust"
Der Workshop "Mehr Lebenslust" ist ein Angebot für Frauen,
die auf der Suche nach mehr sind:
nach mehr Lebenslust und Lebensqualität,
nach einem bewussteren Leben und Erleben – ohne viel Aufwand, mitten im normalen Alltag.
Bei den Themen geht es unter verschiedenen Gesichtspunkten um die Entwicklungspotenziale unserer Persönlichkeit.
Jeweils von 9:30 bis 18:00 gehören Impulse zum Thema, Austausch, ein Kreativangebot, Singen, Kaffee Lebenslust und eine Meditation zum Thema des Tages.
Weitere Angebote der Schönstattbewegung Frauen und Mütter finden Sie in ihrem Jahreskalender
Sa., 20.2.2021 - 18:00 Uhr bis 19:00 UhrEine Stunde vor dem Herrn - BITTE BEACHTEN: bereits um 18:00 Uhr
Wir laden Sie zu einer gestalteten Gebetszeit mit eucharistischer Anbetung herzlich in unsere Krönungskirche ein.
Sie haben dabei Gelegenheit, ruhig zu werden, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott zu bringen, Gott im Geheimnis der Eucharistie zu begegnen, in Stille zu verweilen und Lichter zu entzünden, um dann mit neuer Kraft weiterzugehen.
"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich
Für die Gebetszeit ist derzeit eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Mo., 22.2.2021 - 19:30 UhrMütter beten für ihre Familie
Gemeinsam den „Kontakt nach oben“ herstellen, wenn die eigenen Ressourcen nicht ausreichen, um den mittelgroßen Betrieb „Familie“ zu managen, wenn es Probleme in der Partnerschaft gibt, wenn die Kinder Schwierigkeiten machen, wenn wirtschaftliche Sorgen bedrücken … und sich gegenseitig stärken ... Das ist das Anliegen von „Mütter beten für ihre Familie“ und das praktizieren wir bei diesem Angebot.
Beginn ist in der Krönungskirche. Anmeldung erforderlich - siehe Veranstaltungs-Flyer
Elemente der Veranstaltung:
> Glauben teilen: gemeinsam vor Gott kommen
> Leben teilen: Imbiss, Impuls und Austausch
Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote
Sa., 27.2.2021 - 09:00 UhrBegegnungstag für Frauen und Mütter
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, formuliert Martin Buber. Das wissen die Frauen und Mütter der Schönstatt-Bewegung und laden auch in diesem Jahr zum Begegnungstag ein. Singen, Impulse zum Thema der Jahreslosung, Zeit für Austausch und Begegnung sowie Gebet gehören zu den Elementen der Veranstaltung.
Do., 11.3.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Do., 11.3.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
So., 14.3.2021 - 15:00 UhrMutter-/Elternsegen - "Ich wünsche dir Leben"
Unter dem Titel „Ich wünsche dir Leben“ laden wir alle schwangeren Frauen, ihre Partner und Angehörigen zu einer kleinen Feier ein. Sie bietet Zeit, zur Besinnung zu kommen und gibt Raum für Innehalten und Gebet. Im Anschluss werden die Mütter und Väter und ihre Angehörigen gesegnet und mit Gottes Beistand in die neue Lebensphase entlassen.
Im Anschluss an die Segensfeier besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen in der Cafeteria
Am 11. Juli 2021 findet um 16:00 eine Segensfeier im Dom zu Rottenburg statt - mit Weihbischof Thomas Maria Renz
Flyer Segensfeiern Diözese Rottenburg-Stuttgart
Für alle, die nach der Geburt für das geschenkte Leben Danke sagen und es unter Gottes Segen stellen möchten, bieten wir am 22. November eine eigene Dankes- und Segensfeier an.
Do., 18.3.2021 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
Sa., 27.3.2021 - 10:00 UhrVom Zauber der Lebensmitte
Wechseljahre sind schweißtreibend und ... Aber nicht nur ...
Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung
mit viel Lebenserfahrung im Gepäck.
Mit anschaulichen Materialien, Texten, Bildern und Musik
werden im Workshop die körperlichen und seelischen Veränderungen
in den Jahren des Wechsels verständlich dargestellt.
Dieses Wissen ermutigt zu einer positiven Gestaltung dieser Lebensphase.
Und nebenbei gibt es viele Tipps von Frau zu Frau!
Referentin: Felicitas Stockinger
Do., 1.4.2021 - 16:00 Uhr bis So., 4.4.2021 - 13:30 UhrMitfeier der Kar- und Ostertage - "Tut dies zu meinem Gedächtnis."
Bei der Mitfeier der Kar- und Ostertage sind Sie eingeladen, dem Geheimnis dieser Tage nachzuspüren. Im Mittelpunkt steht die eindrucksreiche Kar- und Osterliturgie. Vorträge, Zeiten der Stille und Zeiten des gemeinsamen Betens stimmen auf die Kar- und Ostertage ein und helfen, das Leiden und die Auferstehung des Herrn bewusst mitzufeiern.
Die Mitfeier der Kar- und Ostertage beinhaltet 2 Tage Stillschweigen. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie sich dafür entscheiden können.
Sa., 10.4.2021 - 09:30 UhrWorkshop "Mehr Lebenslust"
Der Workshop "Mehr Lebenslust" ist ein Angebot für Frauen,
die auf der Suche nach mehr sind:
nach mehr Lebenslust und Lebensqualität,
nach einem bewussteren Leben und Erleben – ohne viel Aufwand, mitten im normalen Alltag.
Bei den Themen geht es unter verschiedenen Gesichtspunkten um die Entwicklungspotenziale unserer Persönlichkeit.
Jeweils von 9:30 bis 18:00 gehören Impulse zum Thema, Austausch, ein Kreativangebot, Singen, Kaffee Lebenslust und eine Meditation zum Thema des Tages.
Weitere Angebote der Schönstattbewegung Frauen und Mütter finden Sie in ihrem Jahreskalender
So., 11.4.2021 - 10:15 UhrICHbinWERTvoll-SEMINAR
Das "ICHbinWERTvoll-SEMINR" ist ein Angebot für Frauen in der Lebenssituation Trennung/Scheidung
Es möchte betroffene Frauen stärken und ihnen helfen,
mitten in der Erfahrung der Wertlosigkeit und des Versagens
dem eigenen Wert auf die Spur zu kommen,
auf die Spur, die zur Mitte, zu Gott, führt.
ICHbinWERTvoll-Angebote Diözese Rottenburg-Stuttgart - Was uns wichtig ist
Mo., 12.4.2021 - 19:30 UhrMütter beten für ihre Familie
Gemeinsam den „Kontakt nach oben“ herstellen, wenn die eigenen Ressourcen nicht ausreichen, um den mittelgroßen Betrieb „Familie“ zu managen, wenn es Probleme in der Partnerschaft gibt, wenn die Kinder Schwierigkeiten machen, wenn wirtschaftliche Sorgen bedrücken … und sich gegenseitig stärken ... Das ist das Anliegen von „Mütter beten für ihre Familie“ und das praktizieren wir bei diesem Angebot.
Beginn ist in der Krönungskirche. Anmeldung erforderlich - siehe Veranstaltungs-Flyer
Elemente der Veranstaltung:
> Glauben teilen: gemeinsam vor Gott kommen
> Leben teilen: Imbiss, Impuls und Austausch
Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote
Mi., 14.4.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Mi., 14.4.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
So., 18.4.2021 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
Fr., 23.4.2021 - 19:30 Uhr bis 20:30 UhrEine Stunde vor dem Herrn
Wir laden Sie zu einer gestalteten Gebetszeit mit eucharistischer Anbetung herzlich in unsere Krönungskirche ein.
Sie haben dabei Gelegenheit, ruhig zu werden, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott zu bringen, Gott im Geheimnis der Eucharistie zu begegnen, in Stille zu verweilen und Lichter zu entzünden, um dann mit neuer Kraft weiterzugehen.
"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich
Für die Gebetszeit ist derzeit eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Fr., 30.4.2021 - 13:30 Uhr bis 19:15 UhrFrauenKongress deutschlandweit
„Du wirkst - von innen her mehr bewegen“
Der aus Anlass 100 Jahre Schönstatt-Frauenbewegung am Ursprungsort der Bewegung geplante FrauenKongress wird coronabedingt an vielen Orten Deutschlands durchgeführt – auch im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe.
Er gibt Frauen unterschiedlicher Lebensphasen und Lebensentwürfe Raum, ihrer spezifischen Begabung auf die Spur zu kommen. Er zeigt, wie es gelingen kann, in der Kraft dieser Begabung unsere Gesellschaft von innen her zu prägen. Die Zukunft beginnt – in jeder von uns.
Zum Tages-Thema und unter dem Stichwort „Frau und ...“ bietet ein vielfältiges Programm-Angebot jeder Teilnehmerin die Chance, ihr individuelles Potenzial zu heben und einzubringen: ihren inneren Reichtum, ihr unverwechselbares Profil, ihre ganz eigenen WirkMöglichkeiten und WirkChancen.
Die Auftakt-Moderation, die thematischen Kernimpulse und der meditativ-humorvolle Abschluss – digital aufbereitet – nehmen die Teilnehmerinnen hinein in den Lebensstrom, der vom Ursprungsort ausgeht und dorthin zurückfließt.
Das von einer jungen Frauengeneration initiierte „Café Gertraud“ bietet Individualität und Gemütlichkeit.
Sa., 1.5.2021 - 10:00 Uhr bis 16:45 UhrFrauenKongress deutschlandweit
„Du wirkst - von innen her mehr bewegen“
Der aus Anlass 100 Jahre Schönstatt-Frauenbewegung am Ursprungsort der Bewegung geplante FrauenKongress wird coronabedingt an vielen Orten Deutschlands durchgeführt – auch im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe.
Er gibt Frauen unterschiedlicher Lebensphasen und Lebensentwürfe Raum, ihrer spezifischen Begabung auf die Spur zu kommen. Er zeigt, wie es gelingen kann, in der Kraft dieser Begabung unsere Gesellschaft von innen her zu prägen. Die Zukunft beginnt – in jeder von uns.
Zum Tages-Thema und unter dem Stichwort „Frau und ...“ bietet ein vielfältiges Programm-Angebot jeder Teilnehmerin die Chance, ihr individuelles Potenzial zu heben und einzubringen: ihren inneren Reichtum, ihr unverwechselbares Profil, ihre ganz eigenen WirkMöglichkeiten und WirkChancen.
Die Auftakt-Moderation, die thematischen Kernimpulse und der meditativ-humorvolle Abschluss – digital aufbereitet – nehmen die Teilnehmerinnen hinein in den Lebensstrom, der vom Ursprungsort ausgeht und dorthin zurückfließt.
Das von einer jungen Frauengeneration initiierte „Café Gertraud“ bietet Individualität und Gemütlichkeit.
Sa., 1.5.2021 - 15:00 UhrMaiandacht entfällt zugunsten des Frauenkongresses, der am 1. Mai stattfindet
Zugunsten des Frauenenkongresses, der deutschlandweit am 1. Mai 2021 stattfindet, entfällt die Maiandacht am 1. Mai.
Ein gutes Wort von Pater Kentenich
„Zu den Worten, die voll geheimnisvoller Wirkung auf unsere Seele sind, gehört für uns das Wort ‚Mai!‘ ... Wir stehen am Anfang des Monats Mai und fragen uns, woher es denn kommt, dass das Wort ‚Mai‘ in uns ein so beschwingendes Gefühl weckt. ... Er ist ein Ehrenmonat, Festmonat für uns. Alles gruppiert sich da um Maria, unsere Mutter.“
Marienmonat Mai
Seit Jahrhunderten lenken Christen im Mai den Blick besonders auf Maria. Wie in der Natur alles sprosst und blüht, so hat Maria einen Frühling des Glaubens ermöglicht, in dem sie Christus der Welt gebracht hat. Es ist Brauch, im Mai Maria durch Lieder, Blumen, Gebete und Lichter besonders zu verehren.
So., 2.5.2021 - 15:00 UhrMaiandacht
Wir laden Sie herzlich zur Maiandacht ein!
Anschließend können Sie den Nachmittag gemütlich bei Mai-Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.
Ein gutes Wort von Pater Kentenich
"Maria, unsere himmlische Mutter, ist unser Alles. Ja, sie bleibt unser Alles, weil ihre Mutterliebe nie stirbt und der Arm ihrer fürbittenden Allmacht, Weisheit und Barmherzigkeit nicht verkürzt ist. Überall begegnet sie uns: Dort, wo das Ewige Licht brennt und in den Heiligtümern, überall, wo Gottes- und Menscheninteressen auf dem Spiele stehen. Es hängt nur von uns ab, ob wir den Weg zu ihr, zu ihrem Herzen und an ihre Hand finden."
Do., 6.5.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Do., 6.5.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Di., 18.5.2021 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
So., 6.6.2021 - 09:00 Uhr bis 18:00 UhrFronleichnamsfest
Wir laden herzlich ein, das Fronleichnamsfest auf der Liebfrauenhöhe mitzufeiern!
09:00 Uhr Heilige Messe mit anschließender Fronleichnamsprozession
Aufgrund der derzeitigen Abstandsregelung sind die Plätze begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
Tel. 07457 72-300
E-Mail: schoenstatt-zentrum@liebfrauenhoehe.de
Angebote am Nachmittag:
- Eucharistische Anbetung
- Nachmittagskaffee
- 17:30 Uhr Andacht
Einladung zum Blumenlegen am Samstag, 5. Juni
Familien mit Kindern und alle, die Freude daran haben, sind ab 15:00 Uhr zum Blumenlegen eingeladen. Wir freuen uns über jeden Helfer.
Fr., 11.6.2021 - 19:30 Uhr bis 20:30 UhrEine Stunde vor dem Herrn
Wir laden Sie zu einer gestalteten Gebetszeit mit eucharistischer Anbetung herzlich in unsere Krönungskirche ein.
Sie haben dabei Gelegenheit, ruhig zu werden, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott zu bringen, Gott im Geheimnis der Eucharistie zu begegnen, in Stille zu verweilen und Lichter zu entzünden, um dann mit neuer Kraft weiterzugehen.
"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich
Für die Gebetszeit ist derzeit eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Di., 15.6.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Di., 15.6.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
So., 20.6.2021 Uhr (Ganztägig)Freudenfest für junge Christen
Ein Angebot für Kinder im Alter von 8-11 Jahren, vor allem Erstkommunionkinder: Miteinander feiern, dass Du Erstkommunion hattest; es wartet ein buntes Programm auf Dich: Theater - Gesprächskreise - Spielen - Basteln - Begegnung mit Jesus und Maria - Feier der heiligen Messe; Alternativprogramm für Eltern und Begleitpersonen
Info-Flyer - noch nicht aktualisiert
Do., 1.7.2021 - 19:30 UhrMütter beten für ihre Familie
Gemeinsam den „Kontakt nach oben“ herstellen, wenn die eigenen Ressourcen nicht ausreichen, um den mittelgroßen Betrieb „Familie“ zu managen, wenn es Probleme in der Partnerschaft gibt, wenn die Kinder Schwierigkeiten machen, wenn wirtschaftliche Sorgen bedrücken … und sich gegenseitig stärken ... Das ist das Anliegen von „Mütter beten für ihre Familie“ und das praktizieren wir bei diesem Angebot.
Beginn ist in der Krönungskirche. Anmeldung erforderlich - siehe Veranstaltungs-Flyer
Elemente der Veranstaltung:
> Glauben teilen: gemeinsam vor Gott kommen
> Leben teilen: Imbiss, Impuls und Austausch
Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote
Sa., 3.7.2021 - 09:30 UhrWorkshop "Mehr Lebenslust"
Der Workshop "Mehr Lebenslust" ist ein Angebot für Frauen,
die auf der Suche nach mehr sind:
nach mehr Lebenslust und Lebensqualität,
nach einem bewussteren Leben und Erleben – ohne viel Aufwand, mitten im normalen Alltag.
Bei den Themen geht es unter verschiedenen Gesichtspunkten um die Entwicklungspotenziale unserer Persönlichkeit.
Jeweils von 9:30 bis 18:00 gehören Impulse zum Thema, Austausch, ein Kreativangebot, Singen, Kaffee Lebenslust und eine Meditation zum Thema des Tages.
Weitere Angebote der Schönstattbewegung Frauen und Mütter finden Sie in ihrem Jahreskalender
So., 11.7.2021 - 16:00 Uhr"Ich wünsche dir Leben" - Mutter-/Elternsegen im Dom zu Rottenburg
Unter dem Titel „Ich wünsche dir Leben“ laden wir alle schwangeren Frauen, ihre Partner und Angehörigen zu einer kleinen Feier ein. Sie bietet Zeit, zur Besinnung zu kommen und gibt Raum für Innehalten und Gebet. Im Anschluss werden die Mütter und Väter und ihre Angehörigen gesegnet und mit Gottes Beistand in die neue Lebensphase entlassen.
Weihbischof Thomas Maria Renz steht der Feier vor und spendet den schwangeren Frauen, ihren Partnern und Angehörigen den Einzelsegen.
Beginn ist um 16:00. Anschließend gibt es auf dem Dom-Vorplatz bei Flachswickel, Käsfüßle und kalten Getränken die Möglichkeit zur Begegnung.
Wir bitten um Anmeldung: LH.frauen-und-muetter@schoenstatt.de, 07457/6973852
So., 18.7.2021 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
Di., 20.7.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Di., 20.7.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
So., 1.8.2021 - 15:30 Uhr bis Do., 5.8.2021 - 13:00 UhrSommertagung Mütter mit Kindern
Die Sommertagung ist ein Urlaubsangebot anderer Art für Mütter und Familienfrauen - mit Zeit für sich und Zeit mit den Kindern, mit Zeit zum Singen, Beten, Reden und Kreativsein, mit Zeit für Impulse und Austausch zu einem Thema. In diesem Jahr:
MITWIRUNG GESTALTEN
Ein erfahrenes Team gestaltet parallel zu den Erwachsenen-Angeboten ein ansprechendes Kinderprogramm.
Mehr Informationen zu Tagungsdauer, Kosten, Anmeldemodalitäten erfahren Sie im
Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote
So., 8.8.2021 - 15:30 Uhr bis Do., 12.8.2021 - 13:00 UhrSommertagung Mütter mit Kindern
Die Sommertagung ist ein Urlaubsangebot anderer Art für Mütter und Familienfrauen - mit Zeit für sich und Zeit mit den Kindern, mit Zeit zum Singen, Beten, Reden und Kreativsein, mit Zeit für Impulse und Austausch zu einem Thema. In diesem Jahr:
MITWIRUNG GESTALTEN
Ein erfahrenes Team gestaltet parallel zu den Erwachsenen-Angeboten ein ansprechendes Kinderprogramm.
Mehr Informationen zu Tagungsdauer, Kosten, Anmeldemodalitäten erfahren Sie im
Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote
Fr., 13.8.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
So., 15.8.2021 - 19:30 UhrMaria Himmelfahrt - Festgottesdienst, Kräuterweihe und Lichterprozession
Zur Feier des Festes Maria Himmelfahrt laden wir Sie herzlich ein!
Am Fest Maria Himmelfahrt feiert die Kirche, dass Maria bereits mit Leib und Seele in die Herrlichkeit des Himmels aufgenommen ist. Zu dem Fest gehört der Brauch, Kräuterbüschel zu binden. Diese werden im Gottesdienst gesegnet und können zu Hause im „Herrgottswinkel“, auf dem Dachboden oder im Stall zum Schutz vor Krankheit und Unheil aufgehängt werden.
Aufgrund der derzeitigen Abstandsregelung sind die Plätze begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
Tel. 07457 72-300
E-Mail: schoenstatt-zentrum@liebfrauenhoehe.de
Mi., 18.8.2021 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
Di., 7.9.2021 - 14:00 Uhr bis Sa., 11.9.2021 - 11:30 UhrFerienwoche für 9-15jährige Mädchen
Spannende Gruppenstunden, Überraschungstheater, Lagerfeuerabend, gemeinsames Singen und Spielen, Zeit für Dich, abenteuerreiche Ralleys, miteinander das Schönstattkapellchen entdecken, abwechslungsreiche Workshops, kreative Bastelangebote, und vieles mehr ...
Das alles erwartet 9-15jährige Mädels bei der FeWo auf der LH.
Veranstaltungs-Flyer - noch nicht aktualisiert
Do., 9.9.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Do., 9.9.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Sa., 18.9.2021 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
So., 19.9.2021 - 15:00 UhrMutter-/Elternsegen - "Ich wünsche dir Leben"
Unter dem Titel „Ich wünsche dir Leben“ laden wir alle schwangeren Frauen, ihre Partner und Angehörigen zu einer kleinen Feier ein. Sie bietet Zeit, zur Besinnung zu kommen und gibt Raum für Innehalten und Gebet. Im Anschluss werden die Mütter und Väter und ihre Angehörigen gesegnet und mit Gottes Beistand in die neue Lebensphase entlassen.
Im Anschluss an die Segensfeier besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen in der Cafeteria
Am 11. Juli 2021 findet um 16:00 eine Segensfeier im Dom zu Rottenburg statt - mit Weihbischof Thomas Maria Renz
Flyer Segensfeiern Diözese Rottenburg-Stuttgart
Für alle, die nach der Geburt für das geschenkte Leben Danke sagen und es unter Gottes Segen stellen möchten, bieten wir am 22. November eine eigene Dankes- und Segensfeier an.
Sa., 25.9.2021 - 10:15 UhrTag für IHN
Der "Tag für IHN" ist ein Angebot für Männer, die gerne einmal als "Männer unter sich" sind, um sich mit der Herausforderung "Mannsein heute" auseinanderzusetzen.
Veranstaltungselemente sind: Vortrag, Gesprächsrunde, Freizeitprogramm (Bogenschießen, Spaziergang, Bierakademie, Stehkaffee), "Was ich noch sagen wollte ..."
Der "Tag für IHN" 2020 steht unter dem Thema: "Mut zum Wagnis"
Veranstaltungsflyer Tag für IHN
Hinweis: Parallel findet der Tag der Frau statt, so dass ER und SIE gemeinsam und doch jedes für sich einen Tag auf der Liebfrauenhöhe genießen können.
Do., 30.9.2021 - 19:30 UhrMütter beten für ihre Familie
Gemeinsam den „Kontakt nach oben“ herstellen, wenn die eigenen Ressourcen nicht ausreichen, um den mittelgroßen Betrieb „Familie“ zu managen, wenn es Probleme in der Partnerschaft gibt, wenn die Kinder Schwierigkeiten machen, wenn wirtschaftliche Sorgen bedrücken … und sich gegenseitig stärken ... Das ist das Anliegen von „Mütter beten für ihre Familie“ und das praktizieren wir bei diesem Angebot.
Beginn ist in der Krönungskirche. Anmeldung erforderlich - siehe Veranstaltungs-Flyer
Elemente der Veranstaltung:
> Glauben teilen: gemeinsam vor Gott kommen
> Leben teilen: Imbiss, Impuls und Austausch
Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote
Fr., 1.10.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Fr., 1.10.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Di., 5.10.2021 - 19:30 Uhr bis 20:30 UhrEine Stunde vor dem Herrn
Wir laden Sie zu einer gestalteten Gebetszeit mit eucharistischer Anbetung herzlich in unsere Krönungskirche ein.
Sie haben dabei Gelegenheit, ruhig zu werden, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott zu bringen, Gott im Geheimnis der Eucharistie zu begegnen, in Stille zu verweilen und Lichter zu entzünden, um dann mit neuer Kraft weiterzugehen.
"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich
Für die Gebetszeit ist derzeit eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Mo., 18.10.2021 - 19:00 UhrFeier des Gründungstags Schönstatts mit heiliger Messe und Lichterprozession
Zur Feier des Gründungstages der internationalen Schönstattbewegung laden wir Sie herzlich ein. Aus diesem Anlass ist um 19:00 Uhr in der Krönungskirche eine feierliche heilige Messe. Die anschließende Lichterprozession führt zum Schönstatt-Kapellchen, wo das Liebesbündnis mit Maria erneuert und die Krugpost verbrannt wird.
Bitte beachten: Das Nachmittagsprogramm entfällt am 18. Oktober.
Aufgrund der derzeitigen Abstandsregelung sind die Plätze begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
Tel. 07457 72-300
E-Mail: schoenstatt-zentrum@liebfrauenhoehe.de
So., 24.10.2021 - 10:15 UhrICHbinWERTvoll-SEMINAR
Das "ICHbinWERTvoll-SEMINR" ist ein Angebot für Frauen in der Lebenssituation Trennung/Scheidung
Es möchte betroffene Frauen stärken und ihnen helfen,
mitten in der Erfahrung der Wertlosigkeit und des Versagens
dem eigenen Wert auf die Spur zu kommen,
auf die Spur, die zur Mitte, zu Gott, führt.
ICHbinWERTvoll-Angebote Diözese Rottenburg-Stuttgart - Was uns wichtig ist
Mi., 3.11.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Mi., 3.11.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Fr., 5.11.2021 - 19:30 Uhr bis 20:30 UhrEine Stunde vor dem Herrn
Wir laden Sie zu einer gestalteten Gebetszeit mit eucharistischer Anbetung herzlich in unsere Krönungskirche ein.
Sie haben dabei Gelegenheit, ruhig zu werden, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott zu bringen, Gott im Geheimnis der Eucharistie zu begegnen, in Stille zu verweilen und Lichter zu entzünden, um dann mit neuer Kraft weiterzugehen.
"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich
Für die Gebetszeit ist derzeit eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Sa., 6.11.2021 - 09:30 UhrWorkshop "Mehr Lebenslust"
Der Workshop "Mehr Lebenslust" ist ein Angebot für Frauen,
die auf der Suche nach mehr sind:
nach mehr Lebenslust und Lebensqualität,
nach einem bewussteren Leben und Erleben – ohne viel Aufwand, mitten im normalen Alltag.
Bei den Themen geht es unter verschiedenen Gesichtspunkten um die Entwicklungspotenziale unserer Persönlichkeit.
Jeweils von 9:30 bis 18:00 gehören Impulse zum Thema, Austausch, ein Kreativangebot, Singen, Kaffee Lebenslust und eine Meditation zum Thema des Tages.
Weitere Angebote der Schönstattbewegung Frauen und Mütter finden Sie in ihrem Jahreskalender
So., 7.11.2021 - 10:45 UhrTag zu zweit
Der Tag zu zweit auf der Liebfrauenhöhe ist ein Angebot für Paare jeden Alters, für Paare mit und ohne Kinder. Er bietet die Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen, sich Zeit füreinander zu nehmen und mit anderen Paaren ins Gespräch zu kommen.
Referenten sind Manuela und Peter Miller aus Salach.
Weitere Elemente der Veranstaltung sind: Partnerschafts-Workshops am Thema orientiert, Kommunikation beim Steh-Kaffee, Zeit für uns zwei, Paar- und Familiensegen und Kinderprogramm.
Beginn ist um 11 Uhr mit einem Familien-Gottesdienst und anschließendem Mittagessen. Programmbeginn am Nachmittag ist um 13.30 Uhr, Abschluss ca. 17.30 Uhr
Weitere Einzelheiten und Anmeldemodalitäten siehe Veranstaltungsflyer
Weiter Angebote für Familien auf der Liebfrauenhöhe finden Sie hier: Familienangebote
Di., 9.11.2021 - 19:30 UhrMütter beten für ihre Familie
Gemeinsam den „Kontakt nach oben“ herstellen, wenn die eigenen Ressourcen nicht ausreichen, um den mittelgroßen Betrieb „Familie“ zu managen, wenn es Probleme in der Partnerschaft gibt, wenn die Kinder Schwierigkeiten machen, wenn wirtschaftliche Sorgen bedrücken … und sich gegenseitig stärken ... Das ist das Anliegen von „Mütter beten für ihre Familie“ und das praktizieren wir bei diesem Angebot.
Beginn ist in der Krönungskirche. Anmeldung erforderlich - siehe Veranstaltungs-Flyer
Elemente der Veranstaltung:
> Glauben teilen: gemeinsam vor Gott kommen
> Leben teilen: Imbiss, Impuls und Austausch
Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote
Do., 18.11.2021 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
So., 28.11.2021 - 15:00 UhrMutter-/Elternsegen - "Ich wünsche dir Leben"
Unter dem Titel „Ich wünsche dir Leben“ laden wir alle schwangeren Frauen, ihre Partner und Angehörigen zu einer kleinen Feier ein. Sie bietet Zeit, zur Besinnung zu kommen und gibt Raum für Innehalten und Gebet. Im Anschluss werden die Mütter und Väter und ihre Angehörigen gesegnet und mit Gottes Beistand in die neue Lebensphase entlassen.
Im Anschluss an die Segensfeier besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen in der Cafeteria
Am 11. Juli 2021 findet um 16:00 eine Segensfeier im Dom zu Rottenburg statt - mit Weihbischof Thomas Maria Renz
Flyer Segensfeiern Diözese Rottenburg-Stuttgart
Für alle, die nach der Geburt für das geschenkte Leben Danke sagen und es unter Gottes Segen stellen möchten, bieten wir am 22. November eine eigene Dankes- und Segensfeier an.
Fr., 3.12.2021 - 14:30 UhrLichterrosenkranz am Nachmittag
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Im Anschluss an den Rosenkranz wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Fr., 3.12.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 UhrLichterrosenkranz am Abend
Zuversicht schöpfen beim Lichterrosenkranz
Wir laden Sie ein, beim Lichterrosenkranz Ihre persönlichen Anliegen sowie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Verbindung zu bringen und Zuversicht zu schöpfen.
Das Entzünden eines Lichtes und das Schenken einer Rose sind beim Lichterrosenkranz ausdrucksstarke symbolische Handlungen: Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden vor Gott gebracht.
Da aufgrund der Abstandsregelungen nur begrenzt Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung: Wallfahrtsbüro Tel. 07457 72-301, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
So., 5.12.2021 - 15:00 UhrDanke-dass-ich-lebe-Feier
Dankes- und Segensfeier für Babys, ihre Eltern und Geschwisterkinder
Das Wunder des Lebens feiern und DANKE sagen. Unserem Baby Gottes Segen zusprechen lassen. In der Gemeinschaft mit anderen Familien die Freude zum Ausdruck bringen für das geschenkte Leben.
Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote
Sa., 18.12.2021 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
Sa., 1.1.2022 - 09:00 UhrFeierliche heilige Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria
Wir laden herzlich zur Mitfeier der heiligen Messe ein.
"Der Weg, auf dem Gott zu den Menschen kam, soll auch der Weg sein, auf dem wir zu Gott gelangen.
Der Weg heißt Maria."
J. Kentenich
Fr., 14.1.2022 - 18:00 Uhr bis So., 16.1.2022 - 13:00 UhrNeues Jahr - neue Wege - Besinnungstage am Jahresbeginn
Mit dem neuen Jahr liegen neue Tage und neue Wege vor uns. Wir laden Sie ein, auf die Wege des vergangenen Jahres zurückzuschauen, um die Spuren Gottes und seine Führung zu entdecken.
Diese Besinnungstage sind eine Chance, sich zu Beginn des neuen Jahres eine Auszeit zu gönnen. Sie geben Gelegenheit, Gottes Botschaft für sich persönlich in den Blick zu nehmen und mit IHM in Berührung zu kommen, der jedem Einzelnen zusagt:
Du wirst geführt!
"Gott wird in seiner Allmacht schon die Wege finden,
um mich dahin zu führen, wohin er mich haben will.
Ich bauche nur so viel Licht von oben,
um den nächsten Schritt zu sehen.
Ich bin ja geborgen."
J. Kentenich
Elemente der Tage
Vortrag, spirituelle Impulse, heilige Messe, gestaltete Gebetszeiten, eucharistische Anbetung, Stille, Pilgerweg mit Impulsen, Zeit zur persönlichen Besinnung
Begleitung: Schwester M. Annjetta Hirscher
Di., 18.1.2022 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
Fr., 18.3.2022 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
Mo., 18.4.2022 - 19:00 UhrHeilige Messe am Schönstatt-Tag
Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Wir laden Sie herzlich ein zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist derzeit für diesen Gottesdienst eine Anmeldung erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldung:
- über unser Kontaktformular - Wallfahrtsbüro
- mit dem Anmeldeformular per E-Mail an wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
- per Telefon (07457 72-300) mit Angabe der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) und Telefonnummer
Der Impuls am Schönstatt-Tag findet wieder statt, sobald es die Situation wieder erlaubt.
So., 1.5.2022 - 15:00 UhrMaiandacht
Wir laden Sie herzlich zur Maiandacht ein!
Anschließend können Sie den Nachmittag gemütlich bei Mai-Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.
Ein gutes Wort von Pater Kentenich
„Zu den Worten, die voll geheimnisvoller Wirkung auf unsere Seele sind, gehört für uns das Wort ‚Mai!‘ ... Wir stehen am Anfang des Monats Mai und fragen uns, woher es denn kommt, dass das Wort ‚Mai‘ in uns ein so beschwingendes Gefühl weckt. ... Er ist ein Ehrenmonat, Festmonat für uns. Alles gruppiert sich da um Maria, unsere Mutter.“
Marienmonat Mai
Seit Jahrhunderten lenken Christen im Mai den Blick besonders auf Maria. Wie in der Natur alles sprosst und blüht, so hat Maria einen Frühling des Glaubens ermöglicht, in dem sie Christus der Welt gebracht hat. Es ist Brauch, im Mai Maria durch Lieder, Blumen, Gebete und Lichter besonders zu verehren.
Sa., 16.7.2022 - 09:30 UhrKentenich-Tag - KENTENICHinspiriert ... für eine Welt von Morgen
Programm
09:30 Uhr Ankommen - 10:00 Uhr Auftakt
Mittagsimbiss - Kaffee und Kuchen
Lobpreis in der Mitte des Tages
Workshopangebote siehe Einladung
16:30 Uhr Heilige Messe
Kosten 8 € Teilnahmegebühr (nur Erwachsene) - Preis für Mittagsimbiss, Kaffee/Kuchen mit Direktbezahlung
Anmeldung bis zum 19. Juni 2020 an: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, schoenstatt-zentrum@liebfrauenhoehe.de, Tel. 07457 72-300
Einladung - Kentenich-Tag - noch nicht aktualisiert