Gottesdienste - Beichtgelegenheiten - Eucharistische Anbetung

Gottesdienste und Beichtgelegenheit

Krönungskirche

 

Sonntage Werktage Beicht-
gelegenheit
Eucharistische Anbetung

9:00 Uhr Heilige Messe

 

Bitte beachten Sie: Derzeit kann die heilige Messe nicht regelmäßig um 6:30 Uhr sein.

Samstag

15 - 16 Uhr

Sonntag
10:30 Uhr bis 17:30 Uhr

(Krönungskirche)

Werktag
12:30 Uhr bis 18:00 Uhr
(Heiligtum)

Heilige Messe am Werktag derzeit nicht regelmäßig

Bitte beachten Sie: Derzeit kann die heilige Messe nicht regelmäßig um 6:30 Uhr stattfinden.
Am Vortag können Sie sich danach erkundigen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Beichtgelegenheit:

Samstag 15 - 16 Uhr

Herz-Jesu-Freitag, erster Freitag jeden Monats 16 - 17 Uhr

Bitte beachten Sie:
Die Beichtgelegenheit kann fast regelmäßig stattfinden. In der Regel hört Herr Pfarrer Dieter Zimmer Beichte. Änderungen sind der Tabelle unten zu entnehmen.

An folgenden Tagen hört Herr Pfarrer Hans Schall, Wurmlingen, Beichte:

Samstag, 4. November 2023
Samstag, 11. November 2023
Samstag, 25. November 2023

Beichtgespräch / Gespräch

Wer gerne Zeit für ein Gespräch oder Beichtgespräch möchte, kann sich direkt bei Herrn Pfarrer Zimmer melden: Telefon 07457 72-357, E-Mail: Pfarrer.Zimmer@liebfrauenhoehe.de


An folgenden Tagen ist keine Beichtgelegenheit:

Freitag, 3. November 2023
 

 

 

Besondere Gottesdienste

November 2023

Di., 28.11.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

Dezember 2023

So., 3.12.2023 - 15:00 Uhr
Danke-dass-ich-lebe-Feier

Dankes- und Segensfeier für Babys, ihre Eltern und Geschwisterkinder

Das Wunder des Lebens feiern und DANKE sagen. Unserem Baby Gottes Segen zusprechen lassen. In der Gemeinschaft mit anderen Familien die Freude zum Ausdruck bringen für das geschenkte Leben.
Für unsere Vorbereitungen sind wir dankbar, wenn Sie sich anmelden.

Flyer

Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote

So., 10.12.2023 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Abend der Barmherzigkeit

Der Abend der Barmherzigkeit ist ein Abend mit Gebet, Musik, Stille, Impuls und der Gelegenheit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Er ist eine Chance, die Barmherzigkeit Gottes neu und intensiv zu erfahren.

  • Persönliche Anliegen im Gebet vor Gott bringen
  • Christus im Sakrament der Eucharistie und Versöhnung begegnen
  • Lichter entzünden
  • mit Liedern Gott loben
  • in der Stille verweilen

Der Abend der Barmherzigkeit hilft, im Advent zur Ruhe zu kommen, den Schatz des Glaubens neu zu entdecken und sich auf Weihnachten vorzubereiten.

Einladung - Abend der Barmherzigkeit

Sa., 16.12.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

Mo., 18.12.2023 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

So., 24.12.2023 - 21:00 Uhr
Christmette am Heiligen Abend mit Offizial Thomas Weißhaar

Zur Mitfeier der Christmette mit Offizial Thomas Weißhaar laden wir herzlich ein.

 


Nur wo Stille ist, wird der Heiland geboren.
J. Kentenich

 

Mo., 25.12.2023 - 09:30 Uhr
Feierliche heilige Messe am 1. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der heiligen Messe am ersten Weihnachtsfeiertag laden wir herzlich ein.


Zum Weihnachtsfest wünschen wir einander die Gnade,

das Licht und die Freude der Heiligen Nacht weiterzutragen.

J. Kentenich

Mo., 25.12.2023 - 17:30 Uhr
Weihnachtsvesper am 1. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der Weihnachtsvesper laden wir herzlich ein.


An Weihnachten triumphiert die Liebe,
die Liebe im Himmel,
die Liebe in der Krippe,
aber auch die Liebe untereinander.
J. Kentenich

Di., 26.12.2023 - 09:30 Uhr
Feierliche heilige Messe am 2. Weihnachtsfeiertag

​​Zur Feier der heiligen Messe am Stephanstag laden wir herzlich ein.


Das Wunder der Heiligen Nacht
ist ein Wunder der Treue des Himmels uns gegenüber.
J. Kentenich

Di., 26.12.2023 - 17:30 Uhr
Weihnachtsandacht am 2. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der Weihnachtsandacht laden wir herzlich ein.


Weihnachten weckt die Erinnerung an den Friedensbringer und möchte uns selber wieder
zu gefriedeten Menschen machen.
J. Kentenich

Fr., 29.12.2023 - 15:00 Uhr
"10 Minuten an der Krippe" mit Weihnachtsliedern und Kindersegnung

Familien mit Kindern und alle, die gerne an der Krippe singen und verweilen, sind zu den „10 Minuten an der Krippe“ herzlich eingeladen.

Die Kinder dürfen als Maria oder Josef, Engel, Könige, Hirten, Schäfchen oder auch mit Glöckchen und Handsternen spontan die Krippenfeier mitgestalten. Am Ende der Feier werden die Kinder einzeln gesegnet.

Hinweis: Ankleiden ist ab 14:45 Uhr

Im Anschluss sind die Besucher zu Weihnachtspunsch und Plätzchen eingeladen. 

Einladung - "10 Minuten an der Krippe"

Sa., 30.12.2023 - 15:00 Uhr
"10 Minuten an der Krippe" mit Weihnachtsliedern und Kindersegnung

Familien mit Kindern und alle, die gerne an der Krippe singen und verweilen, sind zu den „10 Minuten an der Krippe“ herzlich eingeladen.

Die Kinder dürfen als Maria oder Josef, Engel, Könige, Hirten, Schäfchen oder auch mit Glöckchen und Handsternen spontan die Krippenfeier mitgestalten. Am Ende der Feier werden die Kinder einzeln gesegnet.

Hinweis: Ankleiden ist ab 14:45 Uhr

Im Anschluss sind die Besucher zu Weihnachtspunsch und Plätzchen eingeladen. 

Einladung - "10 Minuten an der Krippe"

Januar 2024

Mo., 1.1.2024 - 09:30 Uhr
Heilige Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria mit Domkapitular Holger Winterholer

Zur feierlichen heiligen Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria mit 
Domkapitular Holger Winterholer laden wir herzlich ein.

 


"Der Weg, auf dem Gott zu den Menschen kam,
soll auch der Weg sein, auf dem wir zu Gott gelangen.
Der Weg heißt Maria."
J. Kentenich

Mo., 1.1.2024 - 16:30 Uhr
Heilige Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria mit Weihbischof Thomas Maria Renz

Zur feierlichen heiligen Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria mit
Weihbischof Thomas Maria Renz laden wir herzlich ein.

 


"Der Weg, auf dem Gott zu den Menschen kam,
soll auch der Weg sein, auf dem wir zu Gott gelangen.
Der Weg heißt Maria."
J. Kentenich

Mi., 3.1.2024 - 15:00 Uhr
"10 Minuten an der Krippe" mit Weihnachtsliedern und Kindersegnung

Familien mit Kindern und alle, die gerne an der Krippe singen und verweilen, sind zu den „10 Minuten an der Krippe“ herzlich eingeladen.

Die Kinder dürfen als Maria oder Josef, Engel, Könige, Hirten, Schäfchen oder auch mit Glöckchen und Handsternen spontan die Krippenfeier mitgestalten. Am Ende der Feier werden die Kinder einzeln gesegnet.

Hinweis: Ankleiden ist ab 14:45 Uhr

Im Anschluss sind die Besucher zu Weihnachtspunsch und Plätzchen eingeladen. 

Einladung - "10 Minuten an der Krippe"

Sa., 6.1.2024 - 09:30 Uhr
Heilige Messe am Fest der Erscheinung des Herrn

Zur feierlichen heiligen Messe am Fest der Erscheinung des Herrn laden wir herzlich ein.

 

 


"Er ist der große Stern,
der allein uns erfassen und erfüllen kann,
der eine Antwort weiß auf alle Bedürfnisse unseres Herzens."
J. Kentenich

Sa., 13.1.2024 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

 

 

 

Do., 18.1.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Februar 2024

Sa., 3.2.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe mit Blasiussegen

Am Festtag des heiligen Blasisus laden wir herzlich zur Mitfeier der heiligen  Messe ein.

Die Legende berichtet vom heiligen Blasius, dass er einen Jungen, der eine Fischgräte verschluckte und zu ersticken drohte, heilte.
Es ist Brauch, nach den Gottesdiensten am Festtag Maria Lichtmess (2. Februar) und am darauf folgenden Gedenktag des heiligen Blasius (3. Februar) den Blasiussegen zu spenden.

Während der Priester mit zwei gekreuzten Kerzen vor dem Gläubigen steht, betet er die Segensformel: "Auf die Fürsprache des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist."

 

Mi., 14.2.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe an Aschermittwoch

Zur Heiligen Messe am Aschermittwoch laden wir herzlich ein!


Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Vorbereitung auf das Osterfest. Diese Zeit ist eine Intensivzeit im Kirchenjahr, in der die Gläubigen eingeladen sind, den Weg des Glaubens bewusster zu gehen. Zu Beginn der Eucharistiefeier erhalten die Gläubigen als Ausdruck ihrer Bereitschaft zu Buße und Umkehr das Aschenkreuz auf das Haupt mit den Worten: "Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium".

So., 18.2.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Sa., 24.2.2024 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

 

 

 

März 2024

So., 10.3.2024 - 11:00 Uhr
Familiensonntag für Ehepaare & Familien

Ehepaare und Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, den Sonntag bewusst miteinander zu gestalten.

Der Familiensonntag startet um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst und der Möglichkeit zur Familiensegnung.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. 

Für Ehepaare jeden Alters, die in ihre Beziehung investieren und etwas Abstand vom Alltag gewinnen möchten, gibt es nachmittags das Angebot einer Ehe-Zeit mit Impuls, Zeit zum Paargespräch und Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Parallel dazu ist Kinderprogramm.

Für das Mittagessen und die Ehe-Zeit ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

Mo., 18.3.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Do., 28.3.2024 - 19:00 Uhr
Gründonnerstag - Messe vom letzten Abendmahl

Am Gründonnerstag laden wir Sie herzlich zur heiligen Messe vom letzten Abendmahl ein.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die Einsetzung der Eucharistie.
Mit dem Gründonnerstag treten wir ein in die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Im letzten Abendmahl mit seinen Jüngern, durch seinen Tod am Kreuz und durch die Auferstehung am dritten Tag zeigt sich die Botschaft der Liebe Gottes: "Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt." Joh 15,13

 

Fr., 29.3.2024 - 15:00 Uhr
Karfreitagsliturgie - Feier vom Leiden und Sterben Christi

Wir laden Sie herzlich zur Karfreitagsliturgie ein. Sie beginnt zur Todesstunde Jesu um 15 Uhr.

Zunächst hören die Gläubigen im Wortgottesdienst erneut die Passionsgeschichte bei der das Sterben Jesu als Erlösungssieg gefeiert wird. Es folgen die Großen Fürbitten, in denen betet die Kirche, dass das Leiden des Herrn fruchtbar werde für die Welt. Im Anschluss daran folgt die Kreuzverehrung, bei der alle Gläubigen mit einer Kniebeuge das Kreuz und damit Christus verehren. Der letzte Teil der Liturgie ist die Kommunionfeier. Die Feier endet in Stille.

 

 

 

 

 

Sa., 30.3.2024 - 20:00 Uhr
Osternachtsfeier mit Domkapitular Heinz Detlef Stäps

Zur Osternachtsfeier mit Domkapitular Heinz Detlef Stäps laden wir herzlich ein.

Wir feiern die Auferstehung Christi. Die Feier beginnt mit der Segnung des Osterfeuers und der Osterkerze vor dem Schönstatt-Heiligtum.

Das besondere Zeichen der Osternachtsfeier ist die Osterkerze. Christus, das Licht der Welt, ist von den Toten auferstanden. Er erhellt das Dunkel in der Welt und im persönlichen Leben.

Am Ende des Gottesdienstes werden die Osterspeisen gesegnet.

 

 

So., 31.3.2024 - 09:30 Uhr
Heilige Messe am Ostersonntag mit Segnung der Osterspeisen

Zur feierlichen heiligen Messe am Ostersonntag laden wir herzlich ein.

In der heiligen Messe werden die Osterspeisen gesegnet.

 

So., 31.3.2024 - 17:30 Uhr
Ostervesper am Ostersonntag

Wir laden herzlich zur Ostervesper ein.

In der Ostervesper klingt die Osternacht nach. Der Hymnus preist das Paschamysterium, den Sieg über Sünde und Tod und das Geschenk der Taufe. Die Psalmen besingen den Siegreichen König, die Befreiung Israels und die mystische Vermählung Christi mit der Kirche. In Erinnerung an die Lebenshingabe Christi wird das Magnifikat zum österlichen Preislied.

 

April 2024

Mo., 1.4.2024 - 09:30 Uhr
Heilige Messe am Ostermontag mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider

Zur feierlichen heiligen Messe am Ostermontag mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider laden
wir Sie herzlich ein!

 

Mo., 1.4.2024 - 17:30 Uhr
Andacht am Ostermontag

Wir laden herzlich zur Osterandacht ein.

 

 

Do., 18.4.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Mai 2024

Sa., 18.5.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

So., 19.5.2024 - 09:30 Uhr
Heilige Messe am Pfingstsonntag

Wir laden herzlich zur Mitfeier der heiligen Messe am Pfingstsonntag ein.

 

Mo., 20.5.2024 - 09:30 Uhr
Heilige Messe am Pfingstmontag

Wir laden herzlich zur Mitfeier der heiligen Messe am Pfingstmontag ein.

 

So., 26.5.2024 - 11:00 Uhr
Familiengottesdienst für Ehepaare & Familien

Ehepaare und Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, mit dem Familiengottesdienst den Sonntag bewusst zu gestalten.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. (Anmeldung erforderlich)

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

Einladung - Familiengottesdienst 

 

Juni 2024

Di., 18.6.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Juli 2024

Sa., 6.7.2024 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

 

 

 

So., 14.7.2024 - 11:00 Uhr
Familiengottesdienst für Ehepaare & Familien

Ehepaare und Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, mit dem Familiengottesdienst den Sonntag bewusst zu gestalten.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. (Anmeldung erforderlich)

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

Einladung - Familiengottesdienst

 

Do., 18.7.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

August 2024

So., 18.8.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

September 2024

Mi., 18.9.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Oktober 2024

Fr., 11.10.2024 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

 

 

 

So., 13.10.2024 - 11:00 Uhr
Familiensonntag für Ehepaare & Familien

Ehepaare und Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, den Sonntag bewusst miteinander zu gestalten.

Der Familiensonntag startet um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst und der Möglichkeit zur Familiensegnung.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. 

Für Ehepaare jeden Alters, die in ihre Beziehung investieren und etwas Abstand vom Alltag gewinnen möchten, gibt es nachmittags das Angebot einer Ehe-Zeit mit Impuls, Zeit zum Paargespräch und Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Parallel dazu ist Kinderprogramm.

Für das Mittagessen und die Ehe-Zeit ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

November 2024

Fr., 1.11.2024 - 09:00 Uhr
Heilige Messe an Allerheiligen

Wir laden Sie am Fest Allerheiligen herzlich zur heiligen Messe ein.

 

 

Sa., 2.11.2024 - 17:00 Uhr
Heilige Messe an Allerseelen

Zur Feier der heiligen Messe laden wir herzlich ein.


Am Gedenktag Allerseelen erinnern wir uns an die Verstorbenen und beten für sie.
Das Gebet für die Verstorbenen, und das Entzünden der Lichter auf den Gräbern sind Ausdruck unserer Verbundenheit mit den Menschen, die uns in die Ewigkeit vorausgegangen sind. Beides macht den Glauben an ein Leben nach dem Tod deutlich und konkret.
Die Feier der heiligen Messe öffnet den Gläubigen gleichsam ein Fenster vom Diesseits ins Jenseits, ein Fenster von der Zeit in die Ewigkeit.

 

 

 

 

 

 

So., 10.11.2024 - 11:00 Uhr
Familiengottesdienst für Ehepaare & Familien

Ehepaare und Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, mit dem Familiengottesdienst den Sonntag bewusst zu gestalten.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. (Anmeldung erforderlich)

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

Einladung - Familiengottesdienst

Mo., 18.11.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Dezember 2024

Mi., 18.12.2024 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Di., 24.12.2024 - 21:00 Uhr
Christmette am Heiligen Abend

Zur Mitfeier der Christmette laden wir herzlich ein.

 


Nur wo Stille ist, wird der Heiland geboren.
J. Kentenich

 

Mi., 25.12.2024 - 09:30 Uhr
Feierliche heilige Messe am 1. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der heiligen Messe am ersten Weihnachtsfeiertag laden wir herzlich ein.


 

Zum Weihnachtsfest wünschen wir einander die Gnade,

das Licht und die Freude der Heiligen Nacht weiterzutragen.

J. Kentenich

Mi., 25.12.2024 - 17:30 Uhr
Weihnachtsvesper am 1. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der Weihnachtsvesper laden wir herzlich ein.


An Weihnachten triumphiert die Liebe,
die Liebe im Himmel,
die Liebe in der Krippe,
aber auch die Liebe untereinander.
J. Kentenich

Do., 26.12.2024 - 09:30 Uhr
Feierliche heilige Messe am 2. Weihnachtsfeiertag

​​Zur Feier der heiligen Messe am Stephanstag laden wir herzlich ein.


Das Wunder der Heiligen Nacht
ist ein Wunder der Treue des Himmels uns gegenüber.
J. Kentenich

Do., 26.12.2024 - 17:30 Uhr
Weihnachtsandacht am 2. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der Weihnachtsandacht laden wir herzlich ein.


Weihnachten weckt die Erinnerung an den Friedensbringer und möchte uns selber wieder
zu gefriedeten Menschen machen.
J. Kentenich

Januar 2025

Sa., 18.1.2025 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.