Aktuelles
Stellenangebote
Im Moment gibt es im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe mehrere offene Stellen:
Koch, Hauswirtschafterin, Hauswirtschaftliche Fachkraft, Mitarbeiterin in der Krankenpflege
Näheres erfahren sie unter: Stellenangebote
Abschluss des Marienmonats Mai mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider - Dienstag, 31. Mai, 20:00 Uhr
Zur feierlichen Maiandacht mit Lichterprozession laden wir Sie herzlich ein.
19:30 Uhr Rosenkranz
20:00 Uhr Maiandacht und Lichterprozession
Pfingstgebet
"Gib uns, die wir dir vertraun, deine Gaben zum Geleit."
Wir laden Sie ein, in den Tagen vor Pfingsten miteinander um die Kraft un die Gaben des Heiligen Geistes zu beten.
Das Pfingstgebet in den neun Tagen vor dem Pfingstfest führt jedes Jahr bewusst hinein in den Abendmahlssaal, in dem sich nach der Auferstehung die Gruppe der Jünger versammelt hat, um den Heiligen Geist zu erbitten.
Wir laden Sie ein miteinander, um die Kraft des Heiligen Geistes und seine Gaben zu beten,
- damit wir die Herausforderungen unserer Kirche und Zeit im Glauben meistern
- damit die Kirche im Heiligen Geist von innen her erneuert wird.
Der Heilige Geist ist es, der das Feuer der Liebe und die Begeisterung für das Evangelium in uns entfacht und Zuversicht in allen Lagen schenkt. Daran glauben wir, darauf vertrauen wir, darum beten wir.
Einladung - Pfingstgebet
Initiative "Eine Rose für Maria" vom 1. - 31. Mai
SAL. „Eine Rose für Maria“ startet auch in diesem Jahr. Die positiven Erfahrungen der Vorjahre sprechen eindeutig dafür. Sorgen, Herausforderungen und Schwierigkeiten gehören zum Menschsein. Dazu kommt in diesem Jahr das Kriegsgeschehen in Europa. Das sind alles Momente, in denen die Zusage des stellvertretenden Gebets gut tut, Momente, in denen Menschen Zuflucht bei Maria suchen und sich ihr im Symbol der Rosen anvertrauen.
Mehr dazu im Bericht.