Besondere Angebote

Kentenich, Josef:

Am Montagabend... Mit Familien im Gespräch

Gott durch unser Sein bezeugen

Band 18

Schönstatt-Verlag

ISBN 978-3-935396-84-4

240 Seiten, kartoniert

14,90 €

In der Reihe „Am Montagabend ...“ werden die Vorträge veröffentlicht, die Pater Josef Kentenich (1885–1968) im Zeitraum von 1955 bis 1964 für Ehepaare in Milwaukee/USA gehalten hat.

Der 18. Band „Gott durch unser Sein bezeugen“ regt dazu an, die heroische Gottes- und Nächstenliebe in den Blick zu nehmen. Als Christen sollen wir Gott und den Menschen dienen. Dadurch bezeugen wir den Glauben in einer Zeit, die von Unsicherheit und Angst geprägt ist. Pater Kentenich lehrt seine Zuhörer, die Stimmen der Zeit zu deuten und das Weltgeschehen im Licht Gottes zu sehen. Wenn wir aus dem Liebesbündnis mit der Gottesmutter leben und ihre Werkzeuge sind, helfen wir mit, dass viele Menschen den Weg zu Gott finden.


Hecht, Helmut und Martin (Hg.)

Pfarrer Alfons Mai

1919 - 2019

- ein Priester nach dem Herzen Jesu -

264 S. mit vielen Fotos

16,00 €

Ein Blumenstrauß dankbarer Erinnerungen an das Leben von Schönstattpriester Pfarrer Alfons Mai in Bildern, Briefen, Predigten und Zeugnissen


Emka, Susanne Maria / Rosa Maria Curto

Meine erste Bibel

Butzon & Bercker GmbH

978-3-7666-3537-2

96 S.

20,00 €

Die große Kinderbibel "Meine erste Bibel" bringt schon den Kleinsten die schönsten Geschichten der Bibel nahe. Mit farbenfrohen Bildern und kurzen Texten gehen Kinder mit Noah, Abraham und Jona auf Entdeckungsreise. Sie erleben, wie sehr Jesus die Menschen liebt und spüren: Bei Gott bin ich geborgen. Ergänzt werden die kurzen Texte durch Anregungen für Eltern, Paten und Erzieher, wie sie das Vorlesen und Erzählen ganz konkret pädagogisch wertvoll gestalten können. Kindgerechter Einstieg in die Bibel mit den wichtigsten Geschichten des Alten und Neuen Testaments zum Vorlesen und immer wieder Anschauen. Hinweise für Eltern und Erzieherinnen, wie das Vorlesen gestaltet werden kann. Liebevolles Geschenk zu Geburt oder Taufe


Kentenich, Josef

Hirtenspiegel Maria

Verse aus dem Konzentrationslager Dachau

Schönstatt-Verlag

ISBN 978-3-935396-83-7

336 Seiten

14,90 €

Der marianische Teil des „Hirtenspiegels“ gibt Einblicke in Pater Josef Kentenichs Sicht auf Maria, die Mutter Jesu, und ihre Sendung für die Kirche heute. In 1768 Vierzeilern über Maria wechseln Erwägungen und Gebete, die konkrete Anregungen für den persönlichen Glaubens- und Lebensweg bieten. Die Versform wählte Pater Kentenich im Konzentrationslager Dachau (1942-1945) aus Gründen der Klugheit: Selbst mit Schreibverbot belegt, diktierte er heimlich Briefe und Abhandlungen an die Verantwortlichen seiner Gründung. Dass Pater Kentenich im lärmerfüllten und repressiven Lageralltag die hohe Konzentration zur Abfassung dieser Verse aufbrachte, lässt staunen. Auch die NS-Diktatur konnte ihn nicht daran hindern, seinen Gottesauftrag zu erfüllen.


Alles hat seine Zeit 2024

Der Kalender für Frauen - Natürlich leben. Christlich leben

Impulse, Gedanken, Anregungen für jeden Tag

Buchkalender

St. Benno-Verlag GmbH

ISBN 978-3-7462-6137-9

432 S., durchgehend farbig, mit zahlreichen Farbfotos

18,95 €

Ein Kalender aus dem Leben gegriffen: Der Frauenkalender begleitet moderne Frauen Tag für Tag zwischen Beruf und Familie, Spiritualität und Alltagsgeschehen. Persönliche und sorgsam auf das Kirchenjahr abgestimmten Gedanken und Impulse sowie ein übersichtliches Kalendarium unterstützen in der Hektik und Unruhe der heutigen Zeit.


Gänswein, Georg/Gaeta, Saverio

Nichts als die Wahrheit

Mein Leben mit Benedikt XVI.

28,00 €

Verlag Herder

978-3-451-39603-8

320 S.


Seewald, Peter (Hg.)

Undset, Sigrid

Katharina Benincasa

Die Färberstocher von Siena

ISBN 978-3-949947-01-8

Verlag: Credo Medien GmbH

16,80 EUR

349 S., gebunden

Mit ihrer epischen Biografie hat Sigrid Undset der Mystikerin, Kirchenlehrerin und Nationalheiligen Italiens ein Denkmal gesetzt.

Nobelpreis für Literatur 1928


Überschrift

Dyckhoff, Peter

Älterwerden mit Zuversicht

Herder Verlag GmbH

ISBN 978-3-451-37839-3

16,00 EUR, gebunden

176 S.

Wir selbst haben es in der Hand, ob wir unser Älterwerden in Sorge oder voller Dankbarkeit und Gottvertrauen gestalten wollen. Wie das gelingen kann,  beschreibt Peter Dyckhoff in diesem Buch. Lebensnah und einfühlsam gibt er seinen Leserinnen und Lesern  Ratschläge und Denkanstöße mit auf den Weg. Den Abschluss bildet eine Meditation zu Rembrandts Bild des Simeon.


Seit dem 1. April 1984 sind wir Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und gehören zu den vielen Buchhandlungen in Deutschland, die Ihnen alle lieferbare Bücher zu gebundenen Ladenpreisen oder antiquarische Titel zum Kauf anbieten. Was wir nicht führen, bestellen wir für Sie beim Großhändler oder direkt bei den Verlagen.