Wir berichten

5. Mai 2025

Ostertreffen für junge Frauen vom 17. - 20. April

Osterkerzen (Foto: Stefanie Rottler)

Stefanie Rottler. Ostern mit allen Sinnen - Ostertreffen der jungen Frauen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Von Gründonnerstag bis Ostersonntag verbrachten 10 junge Frauen die Tage gemeinsam im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe. Nach dem Treffen schreiben die Teilnehmerinnen:

Die Kar- und Ostertage durften wir mal anders, intensiver erleben – weit weg von dem Alltagstrubel – dafür mit viel Wiedersehensfreude, Zeit für tiefe Gespräche, herzlichem Lachen und Zeiten des Schweigens, Input und Kreativität, Nachdenken und zur Ruhe kommen, Spaß und Leichtigkeit.

Weiterlesen ...

22. April 2025

Osterweg Liebfrauenhöhe - in vollem Gang

Die Ostersonne lockt am Ostersonntag, dem ersten Tag vom "Osterweg Liebfrauenhöhe", viele Besucher zur Liebfrauenhöhe. Glockenläuten, Kinderlachen und strahlende Augen sind zu sehen und zu hören. 

Schauen Sie den Clip auf unserem Instagram-Kanal und lassen Sie sich von der Osterfreude anstecken!

Weiterlesen ...

17. April 2025

Osterweg Liebfrauenhöhe

Viele Stationen auf dem Osterweg Liebfrauenhöhe laden ein, Jesus zu begegnen und dem Ostergeheimnis auf die Spur zu kommen. In diesem Jahr steht die Begebenheit vom reichen Fischfang im Mittelpunkt des Osterweges. Darüber gibt es viel zu sehen, zu hören, zu raten und zu spielen.

Im einem Meditationsraum, dem sogenannten Zentralraum, sind alle eingeladen, Gott ihren Dank für seine vielfältigen Geschenke zu bringen. Jeder kann einen Dank nennen, z. B. "Danke, lieber Gott, für das schöne Wetter" oder "Guter Gott, danke, dass Mama mich heute gelobt hat." ...

Weiterlesen ...

14. April 2025

Karmette

Nach einer längeren Pause gibt es in diesem Jahr am Abend des Karfreitags in der Krönungskirche wieder eine Karmette.

Bei dieser besonderen Liturgie kann das Leiden Jesu auf eine andere Art und Weise nacherlebt und nachempfunden werden. Eine große Rolle spielt dabei das Licht, bzw. das Erlöschen der Kerzen nach einem bestimmten Ritus.

Während in der Osternacht das Licht von einer Kerze zur anderen weitergegeben wird, so, dass die Dunkelheit total überwunden wird, geschieht in der Karmette genau das Umgekehrte. Eine Kerze nach der anderen wird gelöscht. Am Ende bleibt eine einzige brennen und man kann sich unterschiedlicher Interpretationen vergewissern, worauf diese brennende Kerze zurückzuführen ist. 

Weiterlesen ...

17. März 2025

„Zur Freude berufen“ - Familiensonntag am 16. März

Tolle musikalische Begleitung (Foto: Jehle)

Xenia Jehle. Am 16. März fand der erste Familiensonntag im Jahr 2025 auf der Liebfrauenhöhe statt:

Ein lebendiger Familiengottesdienst, leckeres Mittagessen und eine Ehe-Zeit, die in freudiger Erinnerung blieb.

Weiterlesen ...

11. Februar 2025

Segnungsgottesdienst für Ehepaare

22 Paare sind der Einladung gefolgt.
(Foto: Stanislav Rauer)

Diana Mailänder. 
Im Rahmen der Marriage-Week fand am Sonntag, 2. Februar 2025, ein Segnungsgottesdienst für Ehepaare im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe (Diözese Rottenburg-Stuttgart) statt.
Rund 20 Ehepaare haben sich zu dieser Messe eingefunden.

Weiterlesen ...

10. Februar 2025

Candle-Light-Dinner auf der Liebfrauenhöhe - Am Ehe-Haus bauen wir ein Leben lang

(Foto: Sr. M. Vernita)

Bruno Jungwirth. 
„Haus der Liebe“ lautete das diesjährige Thema des Candle-Light-Dinners am 25. Januar auf der Liebfrauenhöhe.
24 Ehepaare waren auf die LH gekommen, um bei gutem Essen und schöner Atmosphäre diesen besonderen Abend zu zweit zu genießen. 
 

Weiterlesen ...

31. Januar 2025

Ein Tag für Familien: „Denken wir noch groß genug?“

Volles Haus: Fast 40 Familien mit insgesamt über 100 Personen sind zum
Begegnungstag ins Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe, gekommen
(Foto: Jungwirth)

Bruno Jungwith. Zu einem Begegnungstag hat die Schönstatt Familienbewegung der Diözese Rottenburg-Stuttgart am 12. Januar ins Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe (LH), Rottenburg, eingeladen. Rund 40 Familien mit insgesamt über 100 Personen sind der Einladung gefolgt und starteten gemeinsam ins neue Jahr. Die Paare erhielten Input zum Jahresthema „Du bist groß in mir – mitgehen“ und zum Heiligen Jahr. Aber es blieb auch ausreichend Zeit für das Gespräch und die Begegnung.

 

Weiterlesen ...

28. Dezember 2024

Weihnachtsweg Liebfrauenhöhe - ein besonderes Weihnachtserlebnis

Strahlender Sonnenschein, strahlende Augen, fröhliches Kinderlachen, Geschenke für das Christkind, Lichter entzünden, Menschen dem Kind in der Krippe anvertrauen, Freude beim miteinander Spielen ... das gehört zum Weihnachtsweg Liebfrauenhöhe. Rund tausend Besucher haben auf diesem Weg seit dem 25. Dezember Weihnachtsfreude pur erlebt.

Weiterlesen ...

20. Dezember 2024

Adventsfeier für die Mitarbeitenden des Schönstatt-Zentrums

Am 16. Dezember war die Weihnachtsfeier für alle Mitarbeitenden des Schönstatt-Zentrums. Diese war Anlass, auf das zurückliegende Jahr zu blicken und zu danken. In diesem Jahr gab es dafür sogar einen eigenen, hoch engagierten Projektchor, der zur Freude aller und zur Verschönerung der Feier beitrug.

Im folgenden kleinen Film geben wir Ihnen einen kleinen Einblick.

 

 

 

Weiterlesen ...