Aktuelles


Eine Stunde vor dem Herrn - Fronleichnam, 8. Juni, 19:30 Uhr

Die „Stunde vor dem Herrn“ ist eine besondere Gelegenheit, am Fronleichnamstag Christus zu begegnen und anschließend gestärkt in den Alltag zu gehen.
In dieser gestalteten Gebetszeit mit eucharistischer Anbetung , Liedern, Gebet und Stille können Sie zur Ruhe kommen, die persönlichen Anliegen sowie die Nöte von Kirche und Gesellschaft vor Gott bringen.

Lassen Sie diese Stunde vor dem Herrn zu einer besonderen Stunde Ihres Lebens werden.


Legen der Blumenteppiche für Fronleichnam - Samstag, 10. Juni

Zur Vorbereitung des Fronleichnamsfestes auf der Liebfrauenhöhe sind am Samstag, 10. Juni, Familien mit ihren Kindern sowie alle, die Freude daran haben, zum Legen der Blumenteppiche für den Weg eingeladen.
Wer mithelfen möchte, kann ab 15:00 Uhr auf die Liebfrauenhöhe kommen. Wir freuen uns über jeden Helfer.


Fronleichnam auf der Liebfrauenhöhe - Sonntag, 11. Juni

9:30 Uhr Heilige Messe und Fronleichnamsprozession

Traditionell wird das Fronleichnamsfest auf der Liebfrauenhöhe am Sonntag nach Fronleichnam gefeiert. Hierzu laden wir am Sonntag, dem 11. Juni, herzlich ein. Die heilige Messe beginnt um 9:30 Uhr. Anschließend führt die Fronleichnamsprozession über die Liebfrauenhöhe. Wir sind dem Musikverein Ergenzingen dankbar für die musikalische Gestaltung.

Das Fest steht in diesem Jahr unter dem Thema: "Mit Jesus unterwegs!”

Nach dem Gottesdienst und der Prozession ist Gelegenheit zum Mittagessen. Hierfür ist Anmeldung erbeten: Tel. 07457 72-300.

Nachmittags ist stille eucharistischen Anbetung in der Krönungskirche.
Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen gibt es von 14:30 - 16:30 Uhr im Speisesaal.

Zum Abschluss des Fronleichnamsfestes ist um 17:30 Uhr in der Krönungskirche eine Andacht mit eucharistischem Segen.


FamilienFERIENtagung vom 14. - 20. August

Die FamilienFERIENtagung ist die spannende Mischung von Ferien und Tagung, mit Zeiträumen für jedes Ehepaar, Familienspaß und Gemeinschaft. Dazu laden wir junge Ehepaare und Familien mit Kindern herzlich ein.

Elemente:

  • Neue Kraft und Freude tanken - für Leib und Seele. Für den Glauben und die Liebe.
  • Der Ehe Aufmerksamkeit, Zeit zukommen lassen.
  • Die Kinder können Gemeinschaft erleben

Leitung: Ehepaar Simone und Michael Hilser, Pater Thomas, Schwester M. Veronika Riechel

Anmeldung und Information: Familie Hilser, Telefon: 07729-919140, Email: sommertagung.lh@familienliga.de

Infoflyer


Aktuelle Berichte und Impulse

21. Mai 2023

"Den Alltag gemeinsam meistern" - Familiensonntag am 21. Mai

Offizial Weißhaar bei der Predigt inmitten der Kinder (Foto: Jehle)

Xenia Jehle. Strahlende Kinderaugen, eine volle Kirche, schöne Musik, leckeres Essen, inspirierender Input und rundum zufriedene Ehepaare: das war der Familiensonntag auf der Liebfrauenhöhe. Die Kirche war voll mit Familien.
Offizial Thomas Weißhaar stand der Messe vor und holte die Kinder bei seiner Predigt mitten aus dem Leben ab. Für die schöne Musik war Familie Schumacher verantwortlich. 

Weiterlesen ....

8. Mai 2023

Für wen gehst du? - Pilgerwege zum Heiligtumsfest

Frohen Mutes bricht die dritte Pilgergruppe auf.

Ein engagiertes Vorbereitungsteam macht auch den 71. Einweihungstag des Schönstatt-Heiligtums auf der Liebfrauenhöhe zu einem kleinen Fest. Nachdem im Jahr zuvor der 70. Einweihungstag des Heiligtums am 1. Mai feierlich begangen wurde, ist die Idee: Dass wir auf der Liebfrauenhöhe einen Gnadenort haben, an dem die Gottesmutter in besonderer Weise wirkt und die Liebe Gottes erfahrbar macht, das müsste jedes Jahr gefeiert werden, am besten wieder mit Pilgerwegen.
Gedacht, getan. Mit viel Mühe und Kleinarbeit wählt das Vorbereitungsteam verschieden lange Pilgerwege aus, läuft die Strecken ab, stellt Wegimpulse zusammen und bereitet einen Festgottesdienst vor. So wird Gelegenheit geschaffen, zum Heiligtumsfest zu pilgern, der Gottesmutter unterwegs Geschenke zu sammeln, einander zu begegnen und in der Eucharistiefeier Gott zu danken.

Weiterlesen ....