Impulse

18. März 2022

Zahnarztbesuch mit Folgen - Liebesbündnis-Impuls

Die Schönstattbewegung Frauen und Mütter gibt zum 18. jeden Monats einen Liebesbündnis-Impuls heraus. Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir diesen Impuls.

Es rumort in mir!

Lange schon rumort es in mir. Wir haben vier Kinder, drei von ihnen sind schon ausgezogen, im Studium und in der Ausbildung, weit weg von zu Hause. Der Jüngste macht gerade das Abitur, und es ist klar, ab September wird auch er weg sein. „Wie komme ich mit dieser Leere zurecht?“, fragte ich immer wieder Gott und die Gottesmutter.
 

Weiterlesen ...

18. März 2022

Sonntagsgedanken auf Ostern zu - Wohin gehe ich?

Die Fastenzeit regt an, ins eigene Leben zu schauen, wo ich stehe, wo ich mich verrannt habe, wo ich Sehnsucht nach einem Neubeginn habe. In dieser Zeit der Gnade, schenkt Gott in besonderer Weise die Möglichkeit, auf ihn zuzugehen und ganz neu zu beginnen.

"Wohin gehe ich?", ist das Thema des  „zwei-Minuten-Filmclips“, den das Team der Zeitschrift BEGEGNUNG allen Interessierten zur Besinnung und Meditation anbietet.

Die Kurzvideos erscheinen jeweils zum Beginn des Fastenwochenendes am Freitagabend auf der Internetseite der Zeitschrift BEGEGNUNG: www.zeitschrift-begegnung.de sowie auch hier.

Weiterlesen ...

11. März 2022

Sonntagsgedanken - Auf wen höre ich?

Unter dem Stichwort "Sonntagsgedanken" lädt das das Team der Zeitschrift BEGEGNUNG mit „zwei-Minuten-Filmclips“ ein, Kerngedanken der jeweiligen Evangelien der Fastensonntage weiterzudenken und zu meditieren. Der Clip "Auf wen höre ich?" kann ein Anstoß sein, bewusst in die neu beginnende Woche der Vorbereitung auf Ostern zu starten.
Die Kurzvideos erscheinen jeweils zum Beginn des Fastenwochenendes am Freitagabend auf der Internetseite der Zeitschrift BEGEGNUNG: www.zeitschrift-begegnung.de sowie auch hier.

Weiterlesen ...

6. März 2022

Sonntagsgedanken - Wovon lebe ich?

Unter dem Stichwort "Sonntagsgedanken" lädt das das Team der Zeitschrift BEGEGNUNG mit „zwei-Minuten-Filmclips“ ein, Kerngedanken der jeweiligen Evangelien der Fastensonntage weiterzudenken und zu meditieren. Die Clips können ein Anstoß sein, bewusst in die neu beginnende Woche der Vorbereitung auf Ostern zu starten. Die Kurzvideos erscheinen jeweils zum Beginn des Fastenwochenendes am Freitagabend auf der Internetseite der Zeitschrift BEGEGNUNG: www.zeitschrift-begegnung.de sowie auch hier.

Weiterlesen ...

25. Februar 2022

Frieden - Ist es möglich, den Weg des Friedens einzuschlagen?

Papst Franziskus sagte am 7.9.2013:

„Ist es möglich, den Weg des Friedens einzuschlagen? … Indem ich unter dem mütterlichen Blick des ‚Salus popoli romani‘, der Königin Friedens, die Hilfe Gottes anrufe, will ich antworten: Ja, es ist für alle möglich! …  Ich möchte, dass jeder von uns – vom Kleinsten bis zum Größten, bis hin zu denen, die berufen sind, die Nationen zu regieren – antwortet: Ja, wir wollen es!

Weiterlesen ...

21. Februar 2022

Technisch (unmöglich) - Liebesbündnis-Impuls

Die Schönstattbewegung Frauen und Mütter gibt zum 18. jeden Monats einen Liebesbündnis-Impuls heraus. Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir diesen Impuls.

Unsere Lebenserfahrung!

Mit meiner Freundin hatte ich ein langes Gespräch über unser Alter – über all das, was nicht mehr geht, aber auch über das, was jetzt besser ist: dass wir keine Verantwortung mehr haben müssen, keinen Stress im Tagesablauf, Zeit für uns selber, die wir als jüngere Frauen kaum hatten, die vielen
Erinnerungen, unsere Lebenserfahrung.

Weiterlesen ...

18. Januar 2022

Es ist das Geheimnis Gottes, wann und wie er hilft - Liebesbündnis-Impuls

Die Schönstattbewegung Frauen und Mütter gibt zum 18. jeden Monats einen Liebesbündnis-Impuls heraus. Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir diesen Impuls.

Wir geben einander Anteil an Freud und Leid

Wir treffen uns seit Jahren einmal im Monat als Gruppe. Neben dem Thema – es geht immer um eine Frau aus der Bibel – sind wir innerlich sehr zusammengewachsen und geben einander Anteil an den Vorkommnissen in unseren Familien in Freud und Leid.

Weiterlesen ...

19. Dezember 2021

Schenken - Sonntagsgedanken im Advent

Sonntagsgedanken im Advent

Unter diesem Stichwort bietet das Team der Frauenzeitschrift aus Schönstatt „BEGEGNUNG“ Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen im Advent an.

Herzabdrücke der Liebe hinterlassen, um etwas von Gottes Güte und Fürsorge erfahrbar zu machen, dazu lädt der „Zwei-Minuten-Filmclip“ ein, den das Team der Frauenzeitschrift BEGEGNUNG zum vierten Adventssonntag veröffentlicht. Unter dem Stichwort „Wege nach innen – Gott entgegen“ gibt es an jedem der vier Sonntage vor Weihnachten ein solches Angebot, das die Leserinnen der Zeitschrift sowie alle Interessierten anregen möchte, sich von innen her auf das Fest der Geburt Christi vorzubereiten und den Alltag von SEINEM Licht berühren zu lassen.

Weiterlesen ...

18. Dezember 2021

Bittet, und euch wird gegeben - Liebesbündnis-Impuls

Die Schönstattbewegung Frauen und Mütter gibt zum 18. jeden Monats einen Liebesbündnis-Impuls heraus. Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir diesen Impuls.

Bittet, und euch wird gegeben

Es ist frisch in Schönstatt . Ich hab‘ mir gestern schon Schal, Wollmütze und Handschuhe gekauft . Der Bewegungsleiter hatte in der Einladung für das Treffen ja schon ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es in der Aula unter der Anbetungs-kirche kühl werden könnte. Hatte ich irgendwie nicht so ernst genommen. Jetzt fällt es mir wieder ein.

Weiterlesen ...

12. Dezember 2021

Entdecken - Sonntagsgedanken im Advent

Sonntagsgedanken im Advent

Unter diesem Stichwort bietet das Team der Frauenzeitschrift aus Schönstatt „BEGEGNUNG“ Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen im Advent an.

„Entdecken" ist das zentrale Stichwort der „SonntagsGedanken“ zum dritten Adventssonntag. Wer sich auf die Suche nach Gott macht, der wird ihn finden, denn Gott möchte sich finden lassen. Ein neuer „Zwei-Minuten-Filmclip“ aus der Redaktion der Frauenzeitschrift "Begegnung" regt an, im Advent „Wege nach innen – Gott entgegen“ zu gehen. So kann trotz aller Beschränkungen durch die Pandemie ein lichtvolles Weihnachtsfest werden.

Weiterlesen ...